Du möchtest vielmehr …

von der Welt?
Horizonterweiterung?
Zusammenhalt?
Gesellschaft mitgestalten?
Weiterbildung im Bereich Flucht und Asyl?

Werde Vielmehr-Buddy!

Das Buddy-Projekt von "Vielmehr für Alle!" bringt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen, fördert so einen gegenseitigen Austausch und trägt zu einer Lebensbereicherung für beide Seiten bei.

Info-Abende

  • 07.06.2023 19 Uhr
  • 05.07.2023 19 Uhr
  • 10.08.2023 19 Uhr
  • 07.09.2023 19 Uhr

Ablauf

  1. Kennenlernen

    Wir würden dich vorher gerne persönlich kennenlernen und mit dir die wichtigsten Dinge besprechen. Schreib uns dazu einfach eine Mail!

  2. Matching

    Nachdem wir dich etwas kennenlernen konnten, finden wir eine/n PROSA-SchülerIn mit ähnlichen Interessen und connecten euch.

  3. Begleitung

    Wir sind immer für euch da und erreichbar, falls ihr mal etwas braucht. Zudem organisieren wir regelmäßige und unregelmäßige Events, an denen man sich austauschen kann.

  4. Workshops

    Wir bieten monatliche Workshops in den Bereichen "Asylrecht" und "Flucht & Psyche" an, damit ihr euch ein Basiswissen in diesen wichtigen Bereichen aneignen könnt.

Kampagnen-Videos

In einer kleinen Video-Serie wollen wir euch die verschiedenen Buddies vorstellen und ihre Geschichten erzählen. Alle Videos findest du in einer Playliste auf youtube:

Welcher Buddy passt zu dir?

Wir haben drei verschiedenen Buddies, und hoffen, dass so für jede*n etwas dabei ist.

Vertrauens-Buddy

#vielmehrzusammenhalt

Vertrauensbuddies bauen durch regelmäßige Treffen eine Beziehung zu einem Menschen mit Fluchterfahrung auf. Damit eine gute Vertrauensbasis entstehen kann, begleiten Vertrauensbuddys ihren Buddy über mindestens ein Jahr. Die gemeinsamen Aktivitäten können frei gestaltet werden, Hauptsache beide Buddys haben Spaß daran.

Lern-Buddy

#vielmehraustausch

Ein Lernbuddy unterstützt einen PROSA-Schüler oder eine PROSA-Schülerin beim Erreichen des Pflichtschulabschlusses. Meistens brauchen unsere Schülerinnen und Schüler Unterstützung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie bei der Erstellung von Referaten und Portfolios. Um Lernbuddy zu werden braucht man keine besonderen Vorkenntnisse oder Lehrerfahrungen, jedoch nimmt man sich mindestens ein halbes Jahr wöchentlich ein bis zwei Stunden Zeit für diese Aufgabe.

work:in-Buddy

#vielmehrteilhabe

Als work:in-Buddy tauschst du dich in regelmäßigen Treffen über Berufserfahrungen, Interessen und Erwartungen aus. Du unterstützt beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche.

Avatar

Ich möchte einen Beitrag leisten zu einem positiven Umgang in einer schwierigen globalen Situation.

Fabian
Avatar

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und in unserer Buddy Community willkommen zu heißen!

Parissima
Avatar

Ich war etwas nervös, ob wir viel haben werden, worüber wir reden können - aber das war eigentlich kein Problem.

Nathalie
Avatar

Das Buddyprojekt gibt mir die Möglichkeit, mit tollen Menschen in Kontakt zu kommen.

Hannah

Wie unterstützen wir unsere Buddies?

Wir bieten allen Buddies ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm! Facheinschlägige Expertinnen und Experten informieren über Asylrecht, Flucht & Psyche und vermitteln rassismuskritische Kompetenz. Neben Teilnahmebestätigungen gibt es zusätzlich nach dem Besuch dieser drei Workshops eine Vielmehr-Urkunde!

Bei unseren Treffen gibt es die Möglichkeit, andere Buddies kennenzulernen und sich über Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auszutauschen.

Für spezielle Fragen steht unser interdisziplinäres Team auch für Einzelgespräche zur Verfügung.

Schreibe uns – werde Buddy!

Partner

Das Projekt wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Licht ins Dunkel